• Aktuell
  • Porträt
    • Übersicht
    • Geschichte
    • Zahlen und Fakten
    • Video
  • Politik
    • Gemeindeversammlung
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
  • Gemeindeverwaltung
    • Gemeindeverwaltung
    • AHV-Zweigstelle Jolimont
    • Gemeindepersonal
    • Mitteilungsblatt
    • Wichtige Adressen
  • Online-Schalter
    • Abfall/Entsorgung
    • Betreuungsgutscheine
    • Bauwesen
    • Reglemente und Dokumente Gemeinde Tschugg
    • Formulare Gemeinde und Kanton
    • Senderliste UPC
    • Pässe und Identitätskarten
    • ÖREB-Kataster
    • KulturLegi
  • Bildung
    • Spielgruppe
    • Kindergarten / Primarschule
    • Oberstufenschule
    • Tagesschule
    • Musikschule Seeland
    • Schulsozialarbeit
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Tschugg
    • Gemeindetag
    • Region
  • Soziales und Gesundheit
    • Rotkreuzfahrdienst
    • Tageseltern Region Erlach
    • Mütter- und Väterberatung
    • Regionaler Sozialdienst Erlach
    • Reformierte Kirche Erlach-Tschugg
    • Katholische Pfarrei Ins-Täuffelen
    • Kantonspolizei
    • Blaues Kreuz Bern
    • Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern
  • Energie und Verkehr
    • Energie
    • Öffentlicher Verkehr
  • Gewerbe
    • Lokales Gewerbe
    • Rehaklinik Tschugg
  • Freizeit und Tourismus
    • Vereine
    • Attraktionen
    • Rebbau in Tschugg
    • Wanderung Jolimont
    • Swin Golf
    • Mehrzweckgebäude
  • Wohnen
    • Interaktive Karte
    • Immobilienmarkt
    • Zonenplan
HomeLinksKontaktSitemapImpressum und Datenschutz
Online-Schalter > Betreuungsgutscheine > 
  • Aktuell
  • Porträt
    • Übersicht
    • Geschichte
    • Zahlen und Fakten
    • Video
  • Politik
    • Gemeindeversammlung
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
  • Gemeindeverwaltung
    • Gemeindeverwaltung
    • AHV-Zweigstelle Jolimont
    • Gemeindepersonal
    • Mitteilungsblatt
    • Wichtige Adressen
  • Online-Schalter
    • Abfall/Entsorgung
    • Betreuungsgutscheine
    • Bauwesen
    • Reglemente und Dokumente Gemeinde Tschugg
    • Formulare Gemeinde und Kanton
    • Senderliste UPC
    • Pässe und Identitätskarten
    • ÖREB-Kataster
    • KulturLegi
  • Bildung
    • Spielgruppe
    • Kindergarten / Primarschule
    • Oberstufenschule
    • Tagesschule
    • Musikschule Seeland
    • Schulsozialarbeit
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Tschugg
    • Gemeindetag
    • Region
  • Soziales und Gesundheit
    • Rotkreuzfahrdienst
    • Tageseltern Region Erlach
    • Mütter- und Väterberatung
    • Regionaler Sozialdienst Erlach
    • Reformierte Kirche Erlach-Tschugg
    • Katholische Pfarrei Ins-Täuffelen
    • Kantonspolizei
    • Blaues Kreuz Bern
    • Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern
  • Energie und Verkehr
    • Energie
    • Öffentlicher Verkehr
  • Gewerbe
    • Lokales Gewerbe
    • Rehaklinik Tschugg
  • Freizeit und Tourismus
    • Vereine
    • Attraktionen
    • Rebbau in Tschugg
    • Wanderung Jolimont
    • Swin Golf
    • Mehrzweckgebäude
  • Wohnen
    • Interaktive Karte
    • Immobilienmarkt
    • Zonenplan

Informationen zum Betreuungsgutscheinsystem
Wird Ihr Kind in einer Kita oder von einer Tagesfamilie betreut oder Sie möchten Ihr Kind familienergänzend betreuen lassen? Neu können dafür Betreuungsgutscheine beantragt werden. Im Betreuungsgutscheinsystem vergünstigen die Gemeinden den Besuch einer Kita oder einer Tagesfamilie, in dem sie den Eltern Betreuungsgutscheine ausgeben. Der Betreuungsgutschein wird für ein bestimmtes Pensum ausgestellt und die Höhe des Gutscheins hängt vom Einkommen, dem Vermögen und der Familiengrösse ab.

Tschugg gibt ab dem 1. August 2020 Betreuungsgutscheine zur Vergünstigung der familienergänzenden Kinderbetreuung aus.

Betreuungsgutschein beantragen und weitere Informationen

Die Gemeinde Tschugg hat die Gemeindeverwaltung Gampelen (Verwaltung des Schulverbandes Schulimont) mit der Bearbeitung der Betreuungsgutscheine beauftragt. Dort erhalten Sie auch Auskunft bei Fragen zu den Gutscheinen:

Gemeindeverwaltung Gampelen, Oberdorfstrasse 14, 3236 Gampelen

Tel. 032 313 42 22, info(at)gampelen.ch

Sie können via www.kiBon.ch oder in Papierform (siehe unten) einen Antrag für einen Betreuungsgutschein stellen. 

Die wichtigsten Eckpunkte der Betreuungsgutscheine in Tschugg

Die Gemeinde hat im Gutscheinsystem diverse Steuerungsmöglichkeiten: Sie kann die Zahl der Gutscheine beschränken, die Ausgabe für Schulkinder zusätzlich beschränken und das Beschäftigungspensum enger koppeln.

Die Gemeinde Tschugg führt momentan keine Beschränkungen ein. So gelten die untenstehenden Bestimmungen:

 

  • Keine Kontingentierung: Alle Eltern, welche die Kriterien erfüllen, erhalten einen Betreuungsgutschein.
  • Keine zusätzliche Beschränkung für Schulkinder: Wir geben Gutscheine für die Betreuung in Kitas bis Ende Kindergarten und bei der Betreuung durch Tagesfamilien auch für ältere Schulkinder aus.
  • Keine engere Kopplung an das Beschäftigungspensum: Bei alleinerziehenden Eltern von Vorschulkindern muss das  Beschäftigungspensum mindestens 20%, bei Paaren 120% betragen. Bei Eltern von Kindern ab Eintritt in den Kindergarten muss das Pensum bei 40% resp. 140% liegen. Die Gemeinde kann Ausnahmen genehmigen.

 

Nützliche Links / Unterlagen:

 

  • Übersicht Betreuungsgutscheine
  • Familienportal Kanton Bern - Betreuungsgutscheine
  • Papiergesuch Betreuungsgutschein
  • Papiergesuch Beschäftigungspensum
  • Papiergesuch Einkommensverschlechterung

Quicklinks

» Spartageskarten Gemeinde

» Aktuelles

» Abfallentsorgung

» Interaktive Karte

» Reglemente

» Zahlen und Fakten

 

 

 


GEMEINDEVERWALTUNG

Oberdorf 18, 3233 Tschugg

Telefon: 032 338 14 50

E-Mail: info(at)tschugg.ch

Öffnungszeiten

Montag       08.00–12.00 Uhr

Dienstag     17.00–19.00 Uhr

Mittwoch     geschlossen

Donnerstag 14.00–17.00 Uhr

Freitag         geschlossen

Suche

Suchen und finden Sie!

© Gemeinde Tschugg | Impressum und Datenschutz
nach oben